Konzerte
Evangelische Stadtkirche Westerkappeln
Konzerte 2018
Sonntag, 07. Januar 2018, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
ORCHESTERKONZERT
mit dem Meller Kammerorchester
Carl Philipp Emanuel Bach: Erste Orchester-Sinfonie
Joh. Seb. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.3
L. Boccherini: Cello Concerto
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie in D (Haffner-Sinfonie)
Eintritt: 10€ (erm.: 5€)
Sonntag, 21. Januar 2018, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN
Russische Sakralmusik und Folklore
Eintritt: 19€ (Vvk) – 22€ (Ak)
Freitag, 23.Februar 2018, 19.00Uhr –
Sonntag, 25.Februar 2018, 18.00Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchstraße 5 und Stadtkirche
- Westerkappelner Gospelworkshop
mit Micha Keding und Team
Anmeldung unter www.junger-chor-wk.de
Sonntag, 25. Februar 2018, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
CHORKONZERT
zum Abschluss des 21.Westerkappelner Gospelworkshops
Workshopchor mit Solisten
Leitung: Micha Keding
Eintritt frei – Kollekte
Montag, 28. Mai 2018, 19.30Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
„Collective“ – Chor aus Namibia
Afrikanische Chormusik, die begeistert und mitreißt
(im Rahmen des Projektes „Khorikappeln“
zusammen mit der Band „Confession“)
Eintritt frei - Kollekte
Sonntag, 10. Juni 2018, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
SALAM
Jazz und Poesie zwischen den Kulturen
Hayat Chaoui – Gesang
Jazzformation Erhard Ufermann
Eintritt: 8€ (Vvk) – 10€ (Ak)
(im Rahmen der Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“
in Zusammenarbeit mit dem Verein Wabe Westerkappeln e.V.,
der ev. Erwachsenenbildung und weiteren Kooperationspartnern)
Sonntag, 23. September 2018, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
Gospel, Pop und mehr
Posaunenchor der Stadtkirche
Der Junge Chor Westerkappeln
Leitung: Martin Ufermann
Eintritt frei - Kollekte
Dienstag, 2.Oktober 2018, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW
zugunsten der kommunalen Entwicklungspartnerschaft zwischen den
Gemeinden Khorixas/Namibia und Westerkappeln.
Eine musikalische Reise durch den afrikanischen Kontinent.
Flotte Rhythmen, heiße Beats und traumhafte Melodien.
Leitung: Scott Lawton
Infos zum Vorverkauf unter www.westerkappeln.de
Samstag, 24. November 2018, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
ORCHESTERKONZERT
mit dem Meller Kammerorchester
Joh. Seb. Bach: Cembalo-Konzert d-moll
J.Haydn: Sinfonie G-Dur
O.Respighi: Antike Tänze
Eintritt: 10€ (erm.: 5€)
Vorverkauf im Kirchenbüro und bei Heinz Berge (Tel.:1414)
Sonntag, 9. Dezember 2018, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
Adventssingen beim Weihnachtsmarkt
Posaunenchor der Stadtkirche
Leitung: Martin Ufermann
Sonntag, 16. Dezember 2018, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT im Kerzenschein
Chöre und Musikgruppen der ev. und kath. Kirchengemeinde
singen und spielen alte und neue Advents- und Weihnachtsmusik
Leitung: Veronika Hoffstädt und Martin Ufermann
Eintritt frei - Kollekte
Kirchenmusik 2015
Samstag, 07.Februar 2015, 15.00-18.00Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Westerkappeln, Kirchstraße 5
CHORLEITERWERKSTATT
für neben- und ehrenamtliche ChorleiterInnen
Stimmbildung – Schlagtechnik – neue Chorliteratur
Leitung: Kreiskantor Martin Ufermann
Anmeldung: Tel.:05404/6766
Freitag, 20.Februar, 19.00Uhr – Sonntag, 22.Februar 2015, 18.00Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Stadtkirche
- Westerkappelner Gospelworkshop
mit Micha Keding, Marion Gutzeit (Stimmbildung) und Hilmar Kettwig (Piano)
Anmeldung unter www.junger-chor-wk.de
Sonntag, 22. Februar 2015, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
CHORKONZERT
zum Abschluss des 18.Westerkappelner Gospelworkshops
Workshopchor mit Solisten
Leitung: Micha Keding
Piano: Hilmar Kettwig
Eintritt frei – Kollekte
Sonntag; 29.März, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
„Himmlische Töne und Texte voller Menschlichkeit“
Ein besonderes Konzert mit Roland Krause (Tambura und Obertongesang)
und Martin Ufermann (Lesungen)
Eintritt: 6€ (erm.:3€)
im Rahmen der Ausstellung „Ecce Homo – Menschenbilder“
Samstag, 25.April 2015, 20.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
STEIN-LICHT-KLANG
Ein Konzert mit Bildinstallationen
Jana Langenbruch (Blockflöten und trad. Schwedische Flöten), Nina Grigorjeva (Dulzian, Keltische Harfe), Stefanie Bloch (Oboe), Midori Goto (Violine) , Ulrike Lausberg (Orgel), Johannes Kalsow (Bildinstallationen)
In Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat im ev. Kirchenkreis Tecklenburg
Eintritt frei – Spenden erbeten
(gesponsert von: Ev. Kirche in Westfalen, Kreis Steinfurt, Stiftung Kunst&Kultur Münsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stadtsparkasse Lengerich)
Sonntag, 10. Mai 2015, 16.00Uhr
Haus der Diakonie, Steinkampstraße
FLÖTENKLÄNGE ZUM MUTTERTAG
Ein volkstümliches Frühlingskonzert
Flötenensemble der Stadtkirche
Leitung: Martin Ufermann
Eintritt frei
Sonntag, 27.September 2015, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
GOSPEL, POP UND MEHR
Der Junge Chor Westerkappeln mit Solisten
Leitung: Martin Ufermann
Eintritt frei - Kollekte
Sonntag, 8.November 2015, 17.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
BLÄSER, ORGEL UND CHOR
Alte und neue Musik in mehrchörigen Besetzungen
Kantorei Westerkappeln
Posaunenchor Westerkappeln
Leitung: Martin Ufermann
Eintritt frei - Kollekte
Sonntag, 13.Dezember 2015, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT IM KERZENSCHEIN
Chöre und Instrumentalensembles der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde singen und spielen alte und neue Advents- und Weihnachtsmusik
Leitung: Veronika Hoffstädt, Martin Ufermann
Eintritt frei – Kollekte für „Brot für die Welt“
Vorschau:
Samstag, 23.April 2016, 19.00Uhr
Ev. Stadtkirche Westerkappeln
DIE SCHÖPFUNG
Oratorium in drei Teilen von Joseph Haydn
Solisten
Der Junge Chor Westerkappeln
Kantorei Westerkappeln
Orchester Musica viva
Leitung: Martin Ufermann
„Musikalisches Rendezvous“ fasziniert 600 Zuhörer
Quelle: Westfälische Nachrichten - 11.11.2013
Von Sunhild Salaschek
Beeindruckendes Konzert
Westerkappeln. Welch nette Idee! Kirchenmusikdirektor Martin Ufermann stellte die Komponisten des großen Konzertprogramms „als Gäste des Abends" vor. Das war eine tolle Idee, so das große Kirchenkonzert einzuleiten. Die evangelische Stadtkirche war bis voll besetzt und sogar auf der Empore saß man dicht gedrängt.
![]() |
Harmonisches Zusammenspiel: Das Orchester entfaltete einen ansprechenden Klangteppich, auf dem sich der Gesang der Chöre und Solisten frei entfaltete. Foto: Sunhild Salaschek |
Eingeladen zu diesem musikalischen Rendezvous hatten die Kantorei der Stadtkirche und der Junge Chor Westerkappeln (beide unter Leitung von Ufermann) sowie das Orchester des Goethe-Gymnasiums (Einstudierung: Heiner Vornhusen).
Weiterlesen: „Musikalisches Rendezvous“ fasziniert 600 Zuhörer
Tosender Applaus für die „The Joyful Gospel Singers"
Quelle: Westfälische Nachrichten - 25.02.2013
Von Astrid Springer
Westerkappeln - „The Joyful Gospel Singers" erfüllten die mächtige Stadtkirche am Sonntag. Es war das Abschlusskonzert des 16. Westerkappelner Gospelworkshops. Mit traditionellem Gospel und jungem Pop lockten die mehr als 120 Teilnehmer des Workshops am Sonntag wieder viele interessierte Zuhörer zum Abschlusskonzert in die Westerkappelner Stadtkirche.
![]() |
Die mehr als 120 Teilnehmer des Gospel-Workshops gaben zum Abschluss noch einmal alles. Foto: Astrid Springer |
Mit volltönenden Stimmen füllten „The Joyful Gospel Singers" das mächtige, alte Kirchenschiff. Dabei fiel besonders der glockenklare Gesang vieler Solisten auf, die Workshopleiter Wolfgang Zerbin zu dieser Leistung motiviert und in das Programm eingeflochten hatte. Unter Anleitung des Rommerskirchener Musikers präsentierten die leidenschaftlichen Freizeitsänger auch Popsongs wie „Man in the Mirror" von Michael Jackson und „Himmel auf" von Silbermond, die sich erstaunlich gut in das Gospel-Programm einfügten. Für ihre Darbietung ernteten Chorsänger wie Solisten schließlich tosenden Applaus, mit einer schwungvollen Version von „Ain't no Rock" entließen sie ihr Publikum auf den verschneiten, sonntäglichen Kirchplatz.
Seite 1 von 5