Radtour Jena - Pohlheim 2020
Jena - Ilmenau - Wasungen - Kreuzberg - Herbstein - Pohlheim
Vom 02. - 06. August 2020 fuhren wir über mehrere Mittelgebirge von Jena nach Pohlheim.
Das waren ca. 385 km in 5 Tagen.
Obwohl die Entfernung nicht so weit und die Berge nicht so hoch wie einer Alpentour waren, war es trotzdem recht anstrengend, da es ständig bergauf und bergab ging.
Wir waren 5 Mitfahrer: Burkhard, Ludger, Atze, Henry und Frank.
Die Route führte über den Thüringer Wald, über die Rhön und über weitere Höhenzüge.
Wir folgten teilweise mehreren bekannten Radwegen:
- Thüringer Städtekette Altenburg - Eisenach
- Ilm-Radweg
- Gera-Radweg
- Rennsteig-Rhön-Radweg
- Fulda-Radweg
- R6
- Vulkan-Radweg
Eine interaktive Darstellung dieser Landkarte findet man unter
http://franklehmann.dyndns.eu/index.php?folder=/2020/13_Radtour/
Dort kann man zoomen und sieht u.a. wo wir uns überall verfahren haben.
Radtour Innsbruck - Gardasee 2019
Innsbruck (Stefansbrücke) - Mühlbach - Cortina d'Ampezzo - Belluno - Lago di Caldonazzo - Gardasee (Cassone)
Vom 03. - 10. August 2019 fuhren wir von der Stefansbrücke bei Innsbruck über den Brenner und durch Südtirol zum Gardasee.
Das waren ca. 452 km in 5 Tagen.
In diesem Jahr waren wir 9 Mitfahrer: Bernhard, Werner, Uli, Ludger, Cossi, Andreas, Henry, Atze und Frank.
Den 6. Tag nutzen wir als Ruhetag am Gardasee zum Radeln, Stehpaddeln, Baden, Sightseeing usw.
Wir hatten zum Radfahren immer schönes Wetter. Geregnet hat es nur nachts.
Die Route führte einmal quer über die Alpen und dann im großen Bogen durch Südtirol zum Gardasee.
Eine interaktive Darstellung dieser Landkarte findet man unter
http://franklehmann.dyndns.eu/index.php?folder=/2019/10_Innsbruck_Gardasee/
Dort kann man zoomen und sieht u.a. wo wir uns überall verfahren haben.
35. Holten Triathlon 2019
2019 Holten ETU Premium Sprint Cup & ETU Junior European Cup
34 °C im Schatten und wo Sonne ist, ein bisschen mehr. Beste Bedingungen für den 35. Triathlon in Holten. Auf Grund der Temperatur ist es ein Swim-Bike - nach dem Radfahren stoppt die offizielle Zeitmessung. Ab hier ist es freigestellt ob man nach der Wechselzone direkt ins Ziel läuft oder noch auf die Laufstrecke geht. Wobei aber maximal nur eine Runde (2,5 km) gelaufen werden darf. Da wir die Quälerei sowieso freiwillig machen, ist es selbstverständlich, dass wir zu den 90% gehören, die die Ehrenrunde durchs begeisterte Dorf machen.
Ulli und Richard vor dem "vertrek naar de swimbad"
Bolsward statt Harlingen
Fietselfstedentoch die 9.
Eigentlich hatte ich nach der 9. Rundfahrt das Kreuz mit dem Harlinger Stadtwappen erwartet, aber es gab Bolsward. Das große Kreuz zur 100. Elfstedentocht am Band und mit dem Wappen von Bolsward gehört somit nicht in den Reigen der regulären Finisher-Medallien. Harlingen wird es wohl erst 2020 geben. Womit klar ist, ich muss noch 3x ran - Harlingen, Franeker und Dokkum. Die restlichen 8 Kreuze habe ich.
Das Denkmal der Fietselfstedentoch in Bolsward